freies Radikal

freies Radikal
frei|es Ra|di|kal: von IUPAC nur noch unter speziellen Bedingungen zugelassene Bez. für Atome, Ionen, Gruppen oder Moleküle mit einsamem Elektron ( Radikal).

* * *

freies Radikal,
 
Molekülfragment mit einem ungepaartem Elektron (Radikal). Der Begriff freies Radikal hat sich besonders in der Biochemie durchgesetzt. Hier werden freie Sauerstoffradikale für bestimmte Alterungsprozesse lebender Zellen verantwortlich gemacht. In den Mitochondrien der Zellen wird molekularer Sauerstoff mithilfe der Atmungskette zu Wasser reduziert:
 
Bei diesem Prozess werden geringe Anteile des Sauerstoffs nur mit einem Elektron reduziert, wobei das Superoxidradikal O. —2 entsteht, das wiederum zu Wasserstoffperoxid H2O2- weiterreagieren kann. Durch Reaktion von O. —2 mit H2O2- kann bei Vorhandensein von Schwermetallionen das extrem reaktionsfähige Hydroxylradikal OH. entstehen. Die freien Radikale des Sauerstoffs greifen unter bestimmten Bedingungen die mitochondriale DNA an, was letztlich deren Erbinformation verändert und die Leistungsfähigkeit der Mitochondrien verringert. Schutzsysteme gegen die aggressiven Sauerstoffradikale sind Antioxidanzien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • freies Radikal — laisvasis radikalas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. free radical vok. freies Radikal, n rus. свободный радикал, m pranc. radical libre, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Radikal — (v. lat.: radix = Wurzel, Ursprung) bezeichnet in der Mathematik: das Ergebnis des Wurzelziehens, siehe Wurzel (Mathematik) verschiedene algebraische Konstruktionen, siehe Radikal (Mathematik) Radikal bezeichnet in der Chemie: ein freies Radikal …   Deutsch Wikipedia

  • radikal — grenz...; voll (umgangssprachlich); äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); extrem; größt...; überaus; höchst; …   Universal-Lexikon

  • Radikale — Radikal (v. lat.: radix = Wurzel, Ursprung) bezeichnet in der Sinologie einen Teil eines chinesischen Schriftzeichens, siehe Radikal (chinesische Schrift), in der Semitistik einen der Konsonanten der Wurzel eines Wortes, siehe Radikal (semitische …   Deutsch Wikipedia

  • Radikalität — Radikal (v. lat.: radix = Wurzel, Ursprung) bezeichnet in der Sinologie einen Teil eines chinesischen Schriftzeichens, siehe Radikal (chinesische Schrift), in der Semitistik einen der Konsonanten der Wurzel eines Wortes, siehe Radikal (semitische …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktive Sauerstoff-Spezies — Reaktive Sauerstoffspezies (engl. reactive oxygen species, ROS) – auch oft ungenau als Sauerstoffradikale bezeichnet – sind schädliche Formen des Sauerstoffs, die bei oxidativem Stress und damit bei verschiedensten Erkrankungen sowie beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerstoffradikal — Reaktive Sauerstoffspezies (engl. reactive oxygen species, ROS) – auch oft ungenau als Sauerstoffradikale bezeichnet – sind schädliche Formen des Sauerstoffs, die bei oxidativem Stress und damit bei verschiedensten Erkrankungen sowie beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerstoffradikale — Reaktive Sauerstoffspezies (engl. reactive oxygen species, ROS) – auch oft ungenau als Sauerstoffradikale bezeichnet – sind schädliche Formen des Sauerstoffs, die bei oxidativem Stress und damit bei verschiedensten Erkrankungen sowie beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktive Sauerstoffspezies — (engl. reactive oxygen species, ROS) – auch oft ungenau als „Sauerstoffradikale“ bezeichnet – sind für den Organismus schädliche Formen des Sauerstoffs, die bei oxidativem Stress und damit bei verschiedensten Erkrankungen sowie beim Altern eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Diphenylpikrylhydrazyl — Di|phe|nyl|pi|k|ryl|hy|d|r|a|zyl, hier 2,2 Diphenyl 1 pikrylhydrazyl [↑ di , ↑ Phenyl , ↑ Pikryl u. ↑ Hydrazyl], das; s; Abk.: DPPH; Syn.: Goldschmidt Radikal: dunkelviolette krist. Verb., Smp. 139 °C, die als stabiles freies Radikal zum N …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”